Moin moin ;)
Also zum Thema Motor umbau , es gibt mehrere faktoren über die du dir vorab im klaren sein solltest.
Das ist kein plug n play umbau außerdem mit Kosten verbunden , die sinnvoller in einem kompletten v6 angelegt wären. Aber gut hier mal die eckpunkte :
1.Denn der v6 hat zu einem die Batterie an ner anderen Stelle , dann noch n anderes Lenk Getriebe , Kabelbaum , Motor steuergerät , Abgas Anlage , den Drehzahl Messer vom 2.0 kannst du außerdem auch rauswerfen. Der wird dann nicht mehr genau gehen.
2. Bremsen sind wichtig , einmal wegen deiner Sicherheit , einmal tüv.
3. Fahrwerk . Der v6 hat n anderes Gewicht also brauchst du auch andere Dämpfer an der VA.
4. Spritzufuhr . Ich bin mir jetzt nicht sicher aber der 2.0 hat eigentlich n geringeren Druck als der 2.6 o. 2.8 ggf. Musst du die sprit pumpe wechseln. Kann ja mal in ne elsa gucken.
5. Bei einem umbau darf sich die abgasnorm nicht verschlechtern . Heißt wenn du einen 4 zyl mit Euro 2 hast , bekommst du keinen v6 mit Euro 1 eingetragen.
6. Tüv und Zulassungsstelle. Zum tüv kann ich dir nur den Rat geben , den Prüfer vor dem umbau schon ins Boot zu holen , er weiß am besten wie er den umbau eintragen würde.
Sollte eigentlich erstmal reichen ;)